
DIE STRECKE
Spring Edition 2021
Es stehen dir zwei flache Strecken für Running, Walking und Nordic Walking zur Verfügung: kurz = 11.2 km und lang = 16.6 km, mehrheitlich Trails und Kieswege.
​
Start für beide Strecken
Unterhalb der Holzbrücke am Südufer der Aare (Ländte). Ab 1. April 2021, 7.00 Uhr.
​
​
Ziel für beide Strecken
Auf der 100-m-Bahn der Schulanlage (Weidweg). Zielschluss 15. April 2021, 22.00 Uhr.
​
Startlinie
Wenn du das letzte Mal die Startlinie überquerst, beginnt deine Zeit zu laufen
Streckenwahl
Nach etwas mehr als 9 km entscheidest du, ob du die kurze oder lange Strecke läufst
​
Zwischenzeiten
Auf beiden Strecken werden Zwischenzeiten gemessen. Für die Aufnahme in die Schlussrangliste benötigst du alle Zwischenzeiten.
​
Signalisation
Die Strecke ist signalisiert. Du bist während dem Lauf selbst für die Streckenfindung verantwortlich.
-
rote und orange Pfeile an Pfosten der Wander- und Radwege
-
Absperrbänder entlang der Strecke
-
Keine Streckenposten (sporadische Läuferkontrolle vorbehalten)
​
Deine Verpflegung
Unterwegs hat es keine Trinkwasserstellen. Pack deinen Sponser Energieriegel ein. Vor oder nach deinem Lauf erhältst du beim Rüti Beck in Büren an der Aare und in Rüti bei Büren gegen Vorweisen der Startnummer einmalig ein Fläschchen Flauder Yolo und ein Trockenstückli. Kann bis am 25. April 2021 eingelöst werden.
​
​
Startnummer
Mehrfachstarter bewahren ihre Startnummer sorgfältig auf. Man startet immer mit derselben Startnummer. Ungefaltet vorne tragen.
​
2er Startpackage
Wer ein 2er Startpackage gelöst hat, kann entweder zwei Mal dieselbe Distanz laufen oder jede Distanz einmal
​
Zusätzliche Einzelstarts
Falls du noch weitere Starts nachbuchen möchtest, kannst du dies direkt über den Änderungslink von TrackMaxx tun
​
Kombiwertung
Wer beide Distanzen mindestens einmal absolviert hat, wird zusätzlich in die Kombiwertung «Häftli-Challenge» aufgenommen. Addition der zwei besten Laufzeiten.
​
Velobegleitung
Ausser auf den Abschnitten mit Allgemeinem Fahrverbot ist Velobegleitung erlaubt (1 Velo)
​
Garderoben, Duschen, Schliessfächer
Es stehen keine Garderoben und Duschen zur Verfügung. Schliessfächer bei der Zielgerade (Schulanlage) für 2 Fr.
Toiletten
Öffentliche Toiletten bei der Schifflände und am Bahnhof.
​
Anreise
Anreise mit ÖV
Bushaltestelle «Städtli» (100 m zum Start), Bahnhof Büren an der Aare (350 m zum Start)
Anreise mit Auto
Parkplätze am Bahnhof, im Städtli, bei der Schule und nördlich der Holzbrücke
​
​
Corona-Infos
​
Es gilt die Covid-19-Verordnung besondere Lage des Bundes. Alle Teilnehmenden nehmen als Privatpersonen und auf eigene Verantwortung teil und verpflichten sich, die geltenden Schutzmassnahmen des BAG und des Kantons Bern einzuhalten.
​
​
Versicherung
​​
-
Ist Sache der Teilnehmenden
-
Eine Unfall- und Haftpflichtversicherung ist Pflicht
​
​
Hotline
Für Fragen, Probleme, Meldungen steht eine Hotline zur Verfügung (hotline@limitedition.run; 079 394 81 87)
​
​